Herzlich Willkommen bei der Stiftung Kinderlotse die es seit 2019 gibt. Vorher gab es den Verein Kinderlotse, der im Jahre 2007 gegründet wurde. Bei der Frage, warum wir diesen Schritt gegangen sind, gibt es nur eine Erklärung: „Wir wollen mit unserer Arbeit Nachhaltigkeit bewirken” Nachhaltigkeit in der Organisation schaffen und darin, unser soziales Engagement wirkungsvoll in die Tat umzusetzen.
Seit den Gründerjahren ist im Kinderlotsen viel Positives passiert. Unsere Arbeit haben wir stetig weiterentwickeltund helfen jährlich mehr als 250 Familien.
Die Aufgabengebiete sind vielfältiger und mehr geworden. Z.B. Erwachsenenanleitung zur Pflege, Beratung zur Versorgung und Angebote für die Kinder, die alle gebündelt dazu beitragen, die Belastung in den Familien zu reduzieren, ihre Kompetenz zu erhöhen und sie zu befähigen ihren Alltag besser gestalten zu können.
Hierfür möchten wir, als Vorstand und Stiftungsrat unseren Beitrag leisten, präventiv die Situation der Familien zur Gesunderhaltung und Wohlergehen zu verbessern.
Soziale Nachhaltigkeit braucht soziale Chancen.
Wir verstehen uns als soziale Chancengeber. Unsere Hilfe richtet sich an Kinder und deren Familie in der Phase einer schweren bzw. chronischen Erkrankung. Deren soziale Möglichkeiten zu verbessern, ist unser Ansatzpunkt.
Nachhaltigkeit in Bezug auf Gesundheit und Wohlergehen in den Familien zu bewirken bzw. zu erhalten ist unser Ziel.
Zur Umsetzung und Gestaltung unserer Arbeit haben wir ein Programm entwickelt, damit sozialer Nachhaltigkeit gelingt. „RAPSI“ ist einerseits der Grundgedanke und andererseits die Ausrichtung unseres Handelns. Der Name, ein Akronym steht für:
R = Raum, für die inneren Entfaltung
A = Aktivierung, sich aktiv einbringen können und dürfen
P = Pflege, Sicherheit und Entlastung in professionellen Händen
S = Spiel, Selbstvertrauen und Motivation spielerisch erreichen
I = Interaktion, zur Einbindung in den Gruppenprozesse
Mit diesem Programm helfen wir allen betroffenen Familienmitgliedern Sicherheit (in der meist plötzlich eintretenden Situation, die das ganze Familiengefüge ins Wanken bringt) zu gewinnen und der oft einhergehenden sozialen Isolierung zu umgehen.
Stiftung Kinderlotse
Unsere Aktivitäten und öffentliche Wahrnehmung
Wir alle in der Stiftung arbeiten ehrenamtlich.
Dafür haben wir schon einiges an öffentlicher Anerkennung bekommen.