• Jetzt spenden!
    • 0Einkaufswagen
    Kinderlotse
    • Der Kinderlotse
      • Philosophie
      • Stiftung
      • Presse
      • Stellenangebote
      • Partner
    • Angebote
      • Sozialmed. Nachsorge
      • Frühförderung
      • Pflegekurse
      • FuD RAPSI
      • Inklusionskita RAPSI
      • Elterncafé
      • Geschwisterkurs
      • Soziale Familienberatung
      • Schlafberatung
      • EEH Beratung
      • Trageberatung
    • Termine und Buchungen
      • Café Einklang
      • Geschwisterkurs
      • Sozialberatung
      • Schlafberatung
      • EEH Beratung
      • Trageberatung
    • Spenden
      • Anlassspende
      • Testamentsspende
      • Großspende
    • Kontakt
      • Newletter
    • Menü Menü

    Der Kinderlotse: Das sind wir

    Stiftung Kinderlotse

    Der Träger des Kinderlotsen ist die Stiftung Kinderlotse.

    Die  Stiftung Kinderlotse ist eine Förderstiftung und setzt sich dafür ein, Familien mit einem schwer- oder chronisch kranken Kind so zu unterstützen und zu entlasten, dass sie trotz aller Herausforderungen ein annähernd vergleichbares Leben führen können wie eine Familie ohne krankes Kind.

    Was und wer steckt hinter dem Kinderlotsen?

    Im Jahr 2007 gab es nur ein Hauptargument was zur Gründung des Kinderlotsen führte: Die problematische Versorgung der schwerkranken Kinder im heimischen Umfeld!

    Viele Eltern trauten sich die Pflege nicht zu oder die familiäre Situation war ungeeignet, um ein pflegeintensives Kind gut versorgt zu wissen. Die Kinder mussten länger in der Klinik bleiben, als es notwendig gewesen wäre.

    Foto Stiftungsvorstand Kinderlotse

    Der Stiftungsvorstand tagt: Britta Petereit (im Vordergrund) und Heiderose Killmer.

    Dem Stiftungsrat gehören auch noch Dr. Philipp ter Haar, Rolf Killmer, Gisela Eickmeier und Stefanie Laskowski an.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Jetzt spenden!

    Deshalb waren die Gründungsmitglieder des Kinderlotsen Ärzte, Pflegekräfte und Mitglieder von Elterninitiativen aus dem UKE. Sie wählten damals die Pflegeleiterin der Kinderklinik des UKE Frau Heiderose Killmer zu ihrer Vorsitzenden. Seit dieser Zeit organisiert Frau Killmer den Kinderlotsen. Mit den Jahren hat sich der Kinderlotse stetig vergrößert und zu dem gemacht was er heute ist: Ein multiprofessionelles Hilfezentrum für Familien mit schwer kranken Kindern. Im Kinderlotsen sind inzwischen mehr als 20 Mitarbeiter tätig.

    Mitte des Jahres 2019 haben die Vereinsmitglieder entschieden den Verein in eine Förderstiftung Kinderlotse umzuwandeln. Die vielen gesellschaftlichen Veränderungen, die auch die Vereinsarbeit beeinflussten, haben die Vorsitzende veranlasst, den Mitgliedern den neuen Weg der Stiftung vorzuschlagen.

    Gleichzeitig hat sich das gesellschaftliche Leben der Familien mit kranken Kindern stark verändert.  Unser Schwerpunkt konzentriert sich jetzt auf die ganzheitliche Familienbegleitung auf dem langen Weg des Genesungs- und Entwicklungsprozesses des kranken Kindes.

    Die Förderstiftung hat sich der Aufgabe angenommen, dafür zu sorgen, dass die Familie diese schwere Zeit gut übersteht. Es ist unser Bestreben zusätzliche Hilfsangebote zu finanzieren – wie zum Beispiel die Betreuungsleistung pflegeintensive Kinder – wenn es keine anderen Finanzierungsmöglichkeiten gibt.

    Seit 2020 engagieren wir uns bei den jährlichen Hamburger Stiftungstagen, um unser Anliegen und unsere Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen.

    In diesem Jahr 2021 präsentieren wir unsere Arbeit unter dem Titel: Soziale Nachhaltigkeit braucht soziale Chancen.

    Damit sind wir nominiert für den Hamburger Stifterpreis 2021.

    Über die ganzen Jahre hinweg hat Frau Killmer als Vorsitzende des Vereins und jetzt in der Stiftung Kinderlotse die Funktionsarbeit im Ehrenamt gestaltet und weiterentwickelt.

    Ihr Engagement wurde im Jahr 2019 vom Bundespräsidenten beim Neujahrsempfang im Schloss Bellevue gewürdigt.

    Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter!

    Newsletter

    Stiftung Kinderlotse
    Spendenkonto:
    IBAN: DE18 2005 0550 1500 4313 07
    Hamburger Sparkasse

    Stiftung Kinderlotse
    Kinderlotse gemeinnützige GmbH
    Osterfeldstraße 12-14
    22529 Hamburg

    Tel. 040 / 254 951 06
    Tel. Lüneburg: 0162 9326991
    Kita RAPSI: 040 20973436
    info@kinderlotse.org

    © Copyright - Kinderlotse - powered by Enfold WordPress Theme
      • Interna
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Kontakt
      • Ihr Konto
      Nach oben scrollen