• Jetzt spenden!
    • 0Einkaufswagen
    Kinderlotse
    • Der Kinderlotse
      • Philosophie
      • Stiftung
      • Presse
      • Stellenangebote
      • Partner
    • Angebote
      • Sozialmed. Nachsorge
      • Frühförderung
      • Pflegekurse
      • FuD RAPSI
      • Inklusionskita RAPSI
      • Elterncafé
      • Geschwisterkurs
      • Soziale Familienberatung
      • Schlafberatung
      • EEH Beratung
      • Trageberatung
    • Termine und Buchungen
      • Café Einklang
      • Geschwisterkurs
      • Sozialberatung
      • Schlafberatung
      • EEH Beratung
      • Trageberatung
    • Spenden
      • Anlassspende
      • Testamentsspende
      • Großspende
    • Kontakt
      • Newletter
    • Menü Menü

    Familienzentrierte Entwicklungsbegleitung

    im Rahmen der heilpädagogischen Frühförderung

    Für die ganze Familie

    Nach einer Früh- oder Risikogeburt oder bei einer schweren Erkrankung Ihres Kindes verläuft das Leben nicht mehr wie bisher. Zu den Sorgen um die Gesundheit Ihres Kindes kommen auch Fragen zur Entwicklung und der Alltagsbewältigung. Wir sind für Sie da, wenn:

    • die Entwicklung Ihres Kindes verzögert ist.
    • die Belastung für Ihre Familie zu groß ist.
    • Sie sich als Eltern mit der Situation alleine fühlen und Hilfe benötigen.
    • Ihnen die Herausforderungen des Alltags über den Kopf wachsen.
    • Sich für Sie die Teilnahme am sozialen Leben schwierig gestaltet.

    Gehen Sie den nächsten Schritt und holen Sie sich Hilfe! Wir bieten Ihnen eine intensive Entwicklungsbegleitung und geben Ihnen und Ihrer Familie die notwendige Sicherheit für die Zukunft. Je früher eine ganzheitliche Förderung beginnt, desto besser sind die Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr Kind und Sie als gesamte Familie.

    Wie verstehen wir die familienzentrierte Entwicklungsbegleitung?

    RAPSI – steht Ihnen als schnelle Unterstützung zur Verfügung.

    RAPSI – motiviert spielerisch die Entwicklung Ihres Kindes – von Geburt an bis zum Schulalter.

    RAPSI – ist für Sie eine begleitende Eltern- und Familienberatungseinrichtung.

    RAPSI – ist ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder.

    RAPSI – stärkt Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu mehr Sicherheit in Ihren Alltag.

    Unser Entwicklungs-Coaching findet– je nach Bedarf – im Einzel- oder Kleingruppensetting sowohl im vertrauten häuslichen Umfeld als auch in den Räumlichkeiten des Kinderlotsen statt.

    Unsere Blicke gehen über den Tellerrand der Krankheit hinaus. RAPSI´s heilpädagogische Frühförderung, bezieht die Belange Ihrer ganzen Familie mit ein. Wir arbeiten mit allen zusammen, die an der Entwicklung Ihres Kindes beteiligt sind, wie Ärzte, Therapeuten oder Kinderbetreuung.

    Die familienzentrierte Entwicklungsbegleitung im Rahmen der heilpädagogischen Frühförderung ist eine Eingliederungshilfe und daher für Sie als Eltern kostenfrei. Wir beraten Sie gern zu allen Ihren Fragen und sind Ihnen bei der Beantragung der Kostenübernahme behilflich.

    Mit unserem Angebot der heilpädagogischen Frühförderung unterstützen wir Familien im Süden Hamburgs sowie in den Landkreisen Harburg und Stade.

    Ansprech­partner

    Nicola Schmuckall
    tel:+49176%2018102050mailto:n.schmuckall@kinderlotse.org

    Nicola Schmuckall

    Diplom-Pädagogin
    Kinderlotse

    Neugierig geworden?

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter! Wir berichten alle zwei Monate über unsere Arbeit und unsere Aktivitäten rund um den Kinderlotsen. Ihre Anmeldung können Sie jederzeit widerrufen.

    Newsletter

    Stiftung Kinderlotse
    Spendenkonto:
    IBAN: DE18 2005 0550 1500 4313 07
    Hamburger Sparkasse

    Stiftung Kinderlotse
    Kinderlotse gemeinnützige GmbH
    Osterfeldstraße 12-14
    22529 Hamburg

    Tel. 040 / 254 951 06
    Tel. Lüneburg: 0162 9326991
    Kita RAPSI: 040 20973436
    info@kinderlotse.org

    © Copyright - Kinderlotse - powered by Enfold WordPress Theme
      • Interna
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Kontakt
      • Ihr Konto
      Nach oben scrollen